Aprikosen Kern
INCI: Prunus armeniaca
Geruch: Fast geruchlos
Farbe: hellgelb


Wo kommt das Zeug her?
- Die Aprikose ist in Armenien seit dem Altertum bekannt und wird dort schon so lange angebaut, dass man oft annimmt, dass es ihre ursprüngliche Heimat war.
- Der botanische Name leitet sich von dieser Annahme ab.
- Das größte Aprikosenanbaugebiet der Welt liegt in der osttürkischen Provinz Malatya am Oberlauf des Euphrat.
- Aprikosenkernöl (auch Aprikosenöl genannt) ist ein pflanzliches Öl, das aus Aprikosenkernen, d.h. der inneren Mandel des Steins, gewonnen wird.
Was kann das Zeug?
- Ein wunderbar leichtes, ausgleichendes und feuchtigkeitsspendendes Öl, geeignet für alle Hauttypen.
- Aprikosenkernöl ist super-leicht, ultra-feuchtigkeitsspendend und zieht schnell ein.
- Das ultimative Allround-Öl.
- Feuchtigkeitsspendend und pflegend.
- Reich an Linolsäure (omega-6) und Ölsäure (omega-9).
- Sanfte Textur sorgt für ein leichtes Gefühl auf der Haut.
- Stärkt das Gewebe
- Aktivierung des Hautstoffwechsels
- Speichert Feuchtigkeit
- Beruhigend für die Haut
- Teint auffrischend
- Aprikosenkernöl ist als Gesichtsmassageöl sehr beliebt.